Hovawarte vom Winterberg
Hovawarte vom Winterberg

Tagebuch

Hier schreibe ich über meine neuesten Eindrücke und Erlebnisse.

 

Ich freue mich auf Eure Kommentare im Gästebuch. Gerne könnt Ihr auch direkt Kontakt zu mir aufnehmen.

 

1.12.11

Heute haben wir uns auf dem Bauernhof umgeschaut und die Bekanntschaft von Pferden, Schweineduft und sonstigen Hofbewohnern gemacht. Jeden Tag bekommen wir irgendetwas geboten. Spannend !!!!

29.11.11

Heute haben wir Sabine in der Tierarztpraxis besucht und haben dort mal alles ein bißchen aufgemischt und vor Freude ein paar Pfützen gemacht. Weil wir 3 brav auf die Waage gestiegen sind, haben wir auch ein paar Leckerli bekommen. Aruba hat verwundert festgestellt, als sie aus dem Fenster auf die Straße geschaut hat, wie Autos von außen aussehen und wie sie sich bewegen. Bis dahin waren sie Hovis nur im Auto. Später  am Abend haben wir dann noch den Hundeplatz besucht und uns dort bewundern und bespielen lassen.

28.11.11.

Heute haben wir das erste Mal einen Ausflug mit Halsband und Leine gemacht, das war ein komisches Gefühl, aber es war lustig, wir haben ganz viel neue Menschen gesehen, manche hatten auch so komische Stöcke dabei oder saßen auf einen Ding mit Rädern

27.11.2011

Der Tag der gemischten Gefühle für uns, Wehmut für unsere Züchter und Freude für unsere neuen Besitzer. 5 kleine Hovis ziehen aus bzw. um. Wir wünschen allen neuen Besitzern viel Spaß und Freude mit ihrem neuen kleinen Hovilein. Wir vermissen die Kleinen jetzt schon. Alles Liebe und Gute für Euch

 

Wir machen jeden Tag Autofahrten und Ausflüge um dann irgndwo durch die freie Landschaft zu toben, jeden Tag werden wir selbstbewußter und entdeckungsfreudiger.

23.11.2011

Heute wurden wir mal wieder gepiekt (geimpft) aber der Waldspaziergang und die leckeren Pansen haben uns mit Sabine wieder versöhnt.

 

22.11.2011

Am Dienstag hatten wir Wurfabnahme und haben uns natürlich von der besten Seite gezeigt. Der gesamte Wurf hat sich toll und sehr einheitlich gezeigt. Wir waren lebhaft, neugierig und hatten einen guten Beutetrieb. Xinin war mit uns zufrieden.  

20.11.2011

Heute hatten wir wieder Besuch (Sabine, Katja und Mirjam) von Exina 's Hovawartverein. Wir mussten wieder Bergsteigen gehen und Kato kam auch nocheinmal mit. Wir fanden es richtig gut, tolle Bespassung, Danke ihr alle !!!

Aber dann haben sie uns noch unverwechselbar gemacht, wir wurden noch gechipt, das war blöd, aber Sabine hat uns dann mit Hundeknochen getröstet. Alles wieder gut. Kato ist wieder nach Hause gefahren, er will uns aber bei der Nachzucht wieder sehen, hat er versprochen. 

19.22.2011

Heute hat uns die neue Besitzerfamilie von Amato besucht, die wollten nämlich auch unseren Papa (Kato)  kennenlernen. Wir haben dann einen richtigen Familienausflug gemacht, Exina, Kato und 8 Fellkugeln. Wir waren wieder auf dem Berg in der wilden freien Natur, die Wanderer im Schwarzwald haben nicht schlecht geschaut als sie uns mit unseren tierischen und menschlichen Begleitern gesehen haben.

17-11-2011

Schon ganz lange haben wir nichts von uns hören lassen, nicht dass bei uns nichts passiert wäre, nein im Gegenteil, sogar ziemlich viel. Wir haben inzwischen mehrere Ausflüge gemacht, auf unseren 4 Pfoten sind wir auf dem Berg herumgeklettert und auch ins Auto in Mamas Hundebox wurden wir verfrachtet und mussten mitfahren. Auch sonst haben uns wieder viele nette kleine und große Menschen besucht, es ist jeden Tag was los bei uns. 

09.11.2011

Heute haben wir unseren ersten Ausbruch versucht und es hat toll geklappt, es hat gedauert bis wir im Gebüsch gefunden und wieder eingefangen wurden, ein lustiges Spiel.

08.11.2011

Wir tragen jetzt bunte Halsbänder und sind ganz schön stolz. Auch nutzen wir unseren Hundspielplatz gerne voll aus, Mama Xini hat uns gezeigt, wie man ein Loch gräbt. Suuuper!!!!!  

 07.11.2011

Bei uns ist immer was los. Heute hatte Akasha Besuch von ihren zukünftigen Besitzern aus der Schweiz, auch Amato durfte seine neue Familie schon das 2. Mal beschüffeln. Die beiden waren ganz happy und ließen sich ganz schön verwöhnen.

 

6.11.2011

Heute hatten wir Welpenspielstunde unter professioneller Anleitung mit Katja und Sabine (Welpen- und Junghundetrainer) vom Hovawart und Freunde Verein Freiburg - uns wird ganz schön was geboten- das hat auch Spaß gemacht, sovie Streicheleinheiten und Bespaßung, hoffentlich geht das so weiter.

 



4.11.2011

Es gibt wieder Neues zu berichten. Nachdem nun die letzte Lieferung für die Welpenaufzucht von Sabine eingetroffen ist, vieeelen Dank für die neuen Spielzeuge usw. ( ihr werdet es bald auf den neuen Bildern sehen können) sind die Welpen auch umgezogen. Sie haben ein neues großes Domizil für Regentage und vor allem für die Nacht (mit Bällebad ....) und ein Gartenhundehaus für den Tag mit Welpenabenteuerspielplatz ( Hängebrücke, Tunnel, ....). Auch haben sie Kleinen eine Änderung auf ihrem Speiseplan getestet, mittags eine Fleischmahlzeit mit Gemüseflocken. Es gab keine Einwände, außer: war das alles?????

Und natürlich viel Besuch, der die Fellkugeln bespaßt.

28.10.2011

 

Inzwischen sind ein paar Tage vergangen und die Welt der kleinen Hovis hat sich ganz schön verändert. Die Tür der Wurfkiste ist aufgegangen und die Minis erforschen jetzt die Welt um die Wurfkiste herum. Das haben sie ganz schnell im Griff gehabt, Angst gibt es nicht, nur Neugier. Die kleinen Spielzeuge werden auch fleißig ausprobiert. Noch eine Änderung gab es, die Hovis mussten sich vom Saugen ans Schlabbern aus dem Schälchen gewöhnen. Das klappt ganz gut, nur die Tischmanieren lassen noch zu wünschen überig, was Exina überhaupt nicht stört, so bekommt sie beim Putzen ihrer Kinder auch ihren Teil der Welpenmilch ab. Die Hovis hatten auch schon viel Besuch von Schulfreunden, Freunden und interessierten Welpenkäufern. 3 der kleinen haben schon ein gutes neues Zuhause gefunden. Und weil das ja alles ganz schön anstrengend und aufregend ist, müssen sie dann wieder ein wenig schlafen.   

19.10.2011

 

Der Gartenauslauf für die Rasselbande ist eingezäunt. Nächste Woche können die Fellkugeln sich dann auch mal draußen umsehen.

12.10.2011

die kleinen Hovis und Exina hatten Besuch von Sabine und Christa, Xini s Züchterfamilie: Xini hat sich riesig gefreut und wir uns auch. Christa hat einen leckeren selbstgebackenen Apfelkuchen mitgebracht und Sabine den Kleinen mini Spielzeuge und die erste Wurmkur. Manchmal ist das Leben nicht ganz gerecht. Die Minihovi s fanden die Wurmkur nicht so lecker wie wir unseren Kuchen. Muttermilch ist eindeutig besser, fanden sie fast alle, eine paar dachten auch, Hauptsache was zu essen !!!

11.10.2011

Die kleinen Hovis haben die Augen geöffnet und versuchen nun auch ihre ersten Schritte. Diese sind ziemlich breitbeinig und sehr wackelig, was immer noch schnell zum umkippen führt, aber sie üben alle fleißig. Es macht riesigen Spaß den kleinen Fellkugeln dabei zu zusehen.

05.10.2011 Die kleinen Hovi´s haben Ihr Geburtsgewicht inzwischen fast verdoppelt und wiegen zwischen 820 und 910 Gramm.

29.9./ 30.9.

Die Welpen sind da!!!!!!

Es war ein unglaubliches Erlebnis. Alle 8 sind gesund und und wohl auf. Es sind 3 Jungs (1 sm und 2 s) und 5 Mädels ( 1 s und 4 sm). Vielen Dank Sabine, für Deine Geburtshilfe, es war schön, dieses für mich erstmalige und unglaubliche Wunder mit Dir zu teilen. Vielen Dank auch für die schon eingegangen Glückwünsche.

26.09.2011 heute waren wir wieder auf der Waage und Exina hat jetzt 39 Kilo, das sind 9,5 Kilo über dem Ausgangsgewicht. Lange kann es nicht mehr dauern, wir sind richtig gespannt und freuen uns wahnsinnig auf die Welpen. 

Am 20.09.11 waren wir wieder auf der Waage, nun sind es schon 6 Kilo mehr. Gestern kamen Sabine und Jürgen zu uns und haben uns ihre Wurfkiste mitgebracht und auch gleich aufgebaut. Vielen lieben Dank dafür. Das ist wirklich ein super Züchterservice von euch.

13.09.2011

Der Bauch von Exina wird zur Kugel, die schlanke Taille ist momentan dahin. Sie hat jetzt 4 Kilo zugenommen und bis zum Termin sind es noch 2 1/2 Wochen. Es ist sehr spannend.

Exina klaut wie ein Rabe, alles was sie zum fressen wird vertilgt. Ansonsten geht es ihr super.

Am 29. August war Exina beim Ultraschall, die Trächtigkeit wurde bestätigt und wir konnten mindestens 6 Fruchtblasen erkennen.

26.08.2011

Heute hat uns Sabine bestätigt, daß Exina trägt. Wir freuen uns und sind schon ganz gespannt.

 

 


 

Aktuelles

 

Der D-Wurf ist am 10.04.2018 gefallen!

Wir freuen uns über Ihren Anruf unter 0172 7672237 oder Ihre E-Mail an birgitduesterdiek@web.de

Druckversion | Sitemap
© Birgit Düsterdiek

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.